In unviern excepziunal

Aunc mai dapi l’avertura d’unviern ei il Pass Lucmagn staus aviarts aschi biars dis sco igl unviern vargau, numndamein 170 dis. Il motiv persuenter ei la pauca neiv staus. Consequentamein ein las expensas pil survetsch d’unviern lu era stadas in bien ton pli bassas ch’ils onns avon. Igl unviern 2021/22 ei staus il 22avel ch’il […]

Rondo Magazin – TV Südostschweiz

Pro und Contra zur AHV Reform. Mit Sandra Locher Benguerel (Nationalrätin SP/GR) und Martin Candinas (Nationalrat Die Mitte/GR). Sehen Sie mehr: https://www.suedostschweiz.ch/sendungen/rondo-magazin/rondo-magazin-05-09-22

Sicherheit und Vertrauen sind gefragt

Die Reform der Sozialwerke beschäftigt uns seit vielen Jahren. Die letzte vom Volk angenommene AHV-Revision stammt aus dem Jahre 1997 und liegt damit schon 25 Jahre zurück. Seither verharren wir im Stillstand. Können wir es uns leisten, beim wichtigsten Sozialwerk weiter zuzuwarten und damit zu riskieren, dass es finanziell noch mehr in Schieflage gerät und […]

Visita Palazzo federale a Berna – Mesocco

Gli allievi della 3a secondaria e di avviamento pratico della sede di Mesocco, come ormai tradizione, hanno visitato il Palazzo federale. All’arrivo sono stati accolti sulla Piazza Federale dall’on. Martin Candinas, Consigliere nazionale e, per quest’anno, vicepresidente della Camera che rappresenta il popolo. Gli allievi hanno potuto porre diverse domande, alle quali l’on. Candinas ha risposto […]

Rekordhitze und Dürre / AKW-Laufzeit verlängern / Ukraine-Verwundete

Rekordhitze und Dürre: Gefährliche Folgen des Klimawandels? – AKW-Laufzeit verlängern: Einziger Weg gegen Stromlücke? – Ukraine-Verwundete: Fadenscheinige Neutralität? Sehen Sie Martin Candinas im SonnTalk von TeleZüri. http://Rekordhitze und Dürre / AKW-Laufzeit verlängern / Ukraine-Verwundete

La Val di Blenio festeggia il 1° agosto al Parco Saracino

Due giornate di svago a Ghirone. Prevista anche un’escursione a piedi da Vrin (Grigioni) a Pian Gieirett attraverso la Greina. Il Parco Saracino di Ghirone accoglierà il 31 luglio e il 1° agosto i festeggiamenti bleniesi per il Natale della patria. L’organizzazione sarà curata dalla Società impianti Campo Blenio, dalla Scuola sci Blenio e dal […]

Präventive Abschüsse von Wölfen stehen wieder zur Debatte

Die proaktive Regulierung von Wolfsrudeln ist wieder auf der Tagesordnung. Das Jagdgesetz wurde aber 2020 abgelehnt. «Eine absolut neue Dimension»: So bezeichnete der Bündner Amtsleiter für Jagd und Fischerei, Adrian Arquint, den Angriff von mehreren Wölfen auf eine Mutterkuh in der Nacht auf Samstag am Schamserberg. Es handelt sich um den ersten Fall in Graubünden, […]

Regieren heisst vorausschauen

Kurz vor der Sommerpause hat sich der Bundesrat mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos und anderen Fahrzeugen mit alternativem Antrieb auseinandergesetzt. Die Zunahme an Elektroautos ist klimapolitisch erfreulich, für die Finanzierung der Strasseninfrastruktur jedoch problematisch. Lesen Sie mehr: Sogr 2022 07 13

Eine Stabilisierung der AHV: Überfällig und alternativlos

Die Reform der Sozialwerke beschäftigt uns seit vielen Jahren. Die letzte vom Volk angenommene AHV-Revision stammt aus dem Jahre 1997 und liegt damit schon 25 Jahre zurück. Das ist beängstigend. Können wir es uns leisten, beim wichtigsten Sozialwerk weiter zuzuwarten und damit zu riskieren, dass es finanziell noch mehr in Schieflage gerät? Bundesrat und Parlament […]

Les voitures électriques devraient être bientôt taxées

Le Conseil fédéral veut que la mobilité électrique participe davantage au financement des routes. Du côté du parlement, le débat s’annonce tendu. C’est une nouvelle qui est presque passée inaperçue mercredi dernier. Alors que le Conseil fédéral appelait les Suisses à constituer des réserves de fioul pour se chauffer cet hiver, il a – dans […]