Saramentaziun 2025 en preschientscha da papa Leo XIV
Tradiziunalmein ha la saramentaziun dils novs gardists papals a Roma – uonn eisi stau 27 – liug mintgamai ils 6 da matg. Seregurdau vegn dils 147 gardists papals che han stuiu schar quei di igl onn 1527 lur veta, defendend papa Clemens VII tier la sblundergiada, numnada «Sacco di Roma», tras soldatesca selvadia jastra. Leger […]
Unsere Demokratie lebt vom Mitreden
Als Nationalrat verbringt man viele Stunden im Bundeshaus – in Kommissionssitzungen und Sessionen. Daneben engagiere ich mich als Verbandspräsident, Verwaltungsrat und in verschiedenen Stiftungen und Organisationen. All diese Erfahrungen führen mir immer wieder vor Augen, wie wichtig es ist, dass politische Entscheidungen mit dem Alltag der Menschen verbunden bleiben. Lesen Sie mehr:
Eine Mehrheit stimmt der SVP zu «200 Franken sind genug» für die SRG
Geht es nach der Bevölkerung, muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft bald richtig sparen. «Ein Warnschuss», sagt Mitte-Nationalrat Martin Candinas. In seinem Lager dürfte die Abstimmung entschieden werden. Zur SRG hat fast jede und je der eine Meinung. Dazu, was sie richtig macht. Oder nicht. Welche Sendung zum Service public gehört. Lesen Sie mehr:
«La SSR n’est pas parfaite, mais la détruire serait une bêtise absolue»
L’Association pour la diversité desmédiass’apprête àcombattre l’initiative «200francs,çasuffit!». Interview de son président, le conseiller national grison Martin Candinas (Le Centre). Selon notresondage, 53% des Suisse prouveraient l’initiative qui veut baisserla redevance SSR à 200 francs.Votre réaction? Lisez plus:
So war die historische Vereidigung der Schweizergarde
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten schwören 27 Schweizergardisten dem Heiligen Vater persönlich Treue und Ehre. Ein Fest der Präzision und Hingabe. «Diese Männer zeigen Schweizer Werte ohne Worte», sagt der neue Präsident der Schweizergarde, Martin Candinas. «So wahr mir Gott und unsere heiligen Patrone beistehen!» – die Stimme des jungen Mannes hallt über den Damasushof, […]
Der öV ist ein Versprechen
Der öffentliche Verkehr (öV) ist eine Lebensader. Ob in der Surselva, im Limmattal oder am Genfersee: Das dichte Netz aus Bahn, Tram, Bus, Schiff und Seilbahn hält unser Land zusammen. Es sichert Zugang zu Arbeit, Bildung, Einkauf oder Kultur, bindet Tourismusregionen an die Städte an und entlastet die Strasseninfrastruktur. Täglich bringen unsere ÖV-Unternehmen Millionen von […]
32,5 milliuns francs per la segirtad
Quei che pareva illusoric avon 25 onns, cura che la Pro Lucmagn ha surpriu il survetsch d’ unviern al Pass Lucmagn, ei daventau realitad ils davos onns: Cun plirs projects ei la via dil pass daventada ni daventa aunc pli segira pil traffic duront igl unviern. 32,5 milliuns francs ein vegni ni vegnan invest aiils […]
13. AHV-Rente, UKW-Abschaltung, Schüsse in Amerika
13. AHV-Rente: Gerechtigkeit für Senioren oder Belastung für Junge? UKW-Abschaltung: Kulturgut retten oder Technik bremsen? Schüsse in Amerika: Demokratietest oder Zerfall einer Nation? Sehen Sie Martin Candinas im Sonntalk von TeleZüri. https://www.telezueri.ch/sonntalk/13-ahv-rente-ukw-abschaltung-schuesse-in-amerika-161385004
Malcuntent en vals da cunfin
Rauba e persunas passan sur cunfin senza controllas – u be cun controllas punctualas. Quai è la situaziun en Val Müstair. Ed il pir: La duana reducescha vinavant il persunal en il Grischun. Il deputà Rico Lamprecht ha perquai motivà cusseglier naziunal Martin Candinas da menziunar il problem sin palancà federal. Leger vinavon:
Militärdienst als Jobkiller: Jetzt reagiert Armeechef auf Tiktok
Dass Junge, die Militärdienst leisten, teils benachteiligt werden auf dem Arbeitsmarkt, schockiert Armeechef Thomas Süssli. In einem Tiktok-Video ruft er dazu auf, sich bei ihm zu melden – und will nun in einem offenen Brief an die Wirtschaft appellieren. Lesen Sie mehr: https://www.20min.ch/story/appell-an-die-wirtschaft-militaerdienst-als-jobkiller-jetzt-reagiert-armeechef-auf-tiktok-103412080