27.03.2023

Akzeptanz für mehr als nur einen Tag

Die erste Behindertensession ist Geschichte. Was bleibt, ist der Wunsch der Betroffenen auf ein Umdenken bei den sogenannt Gesunden. Letzten...

27.03.2023

Persunas cun impediment sa fan valair a Berna

Premiera a Berna: per l’emprima giada hai dà en Svizra ina sessiun da las persunas cun impediments. Da la partida...

23.03.2023

Sessionsveranstaltung: Was Bundesrat Albert Rösti mit dem öV-System vorhat

Auf Grund einer ausserordentlichen Bundesratssitzung musste Bundesrat Albert Rösti seine Teilnahme an der LITRA-Sessionsveranstaltung vom 16. März 2023 kurzfristig absagen....

11.03.2023

iPhones, Jassen… Freuden und Leiden des Nationalratspräsidenten

Der Nationalratspräsident Martin Candinas hat keine leichte Aufgabe. Jetzt muss er sogar noch iPhones einsetzen. Als offiziell höchster Schweizer, noch...

6.03.2023

Der höchste Schweizer ist ein Bergler

Der Kanton Graubünden als Tourismus-Hochburg ist auf die Wintersaison angewiesen. Der Schneemangel zwingt die Branche zum Umdenken und dies hat...

6.03.2023

Die Mitte tritt mit zwei Listen und zwei Zugpferden an

Rund 100 Delegierte haben sich am Freitagabend am Plantahof in Landquart eingefunden. Einstimmig und mit Applaus nominierten die Parteimitglieder der...

4.03.2023

Allianza dal Center quinta cun Candinas ed Engler

La radunanza da delegadas e delegads ha nominà las candidatas ed ils candidats per las elecziuns naziunalas dals 12 d’october....

2.03.2023

«Ich bewundere ganz besonders die tägliche wertvolle Arbeit aller Pflegenden»

Der Bündner Nationalratspräsident Martin Candinas, 42, spricht über sein Jahr als «höchster Schweizer», seine Macken und die Bedeutung der Spitex....

1.03.2023

Eidgenössische Räte gedenken Opfer in Ukraine, Türkei und Syrien

Die Eidgenössischen Räte haben zu Beginn der Frühlingssession mit einer Schweigeminute der Opfer des Ukraine-Kriegs und des Erdbebens in der...